LauraMinAnyiko
Guten Morgen! Die Regenzeit hat begonnen. Gestern Nacht hat es so schön aufs Dach gerauscht. Darum ist der Himmel heute wolkenverhangen, und die Luft angenehm frisch und kühl. Ich fahre mit den Kindern in die Stadt. Es ist mir immer unangenehm, dort Fotos zu machen. Ich parke die Kinder mit […]
Ich werde oft gefragt, ob mein System der Reisevorbereitung mit 24 Schritten auch für eine Reise in Westeuropa oder sogar Deutschland funktioniert. Die kurze Antwort lautet: Ja! In diesem Artikel liest du: Hilfreiche Artikel und Ressourcen In diesem Artikel findest du alle 24 Schritte aus meinem System VorFreudeBereitung, auf die […]
Im August habe ich mich oft überfordert und ausgelaugt gefühlt. Aufgeladen haben mich die Momente, in denen ich meinen liebsten Beschäftigungen frönen konnte. 1. Überforderung und wenig Energie Seit ich jeden Abend ein Kreuzchen auf einer Skala mache und einschätze, wie hoch oder niedrig mein Energielevel war, sehe ich, dass […]
Ich lege es dir hier ja immer sehr ans Herz, dich tiefgehend auf deine Reise vorzubereiten. Ein guter Ansatzpunkt, der auch noch ziemlich viel Spaß macht, sind Bücher oder Blogs über oder aus dem Land, das du besuchen möchtest. Oder du schaust dir Filme an, um mehr über dein Reiseziel […]
3 Ergebnisse, 3 Erlebnisse und 3 Dinge, für die ich dankbar bin Nach einer Idee von Katja Scalia veröffentliche ich hier die einzelnen Punkte. Allerdings nicht innerhalb eines Kalendermonats, sondern eines Mondzyklus, also von einem Neumond zum nächsten. So plane ich nämlich auch meine Zeit. Im Gegensatz dazu (oder auch zusätzlich) findest […]
Bist du dir bewusst, dass die Sprache, die du benutzt, wenn du über deine Reisen sprichst, Rassismus transportieren kann? Vor allem, wenn wir in Ländern des globalen Südens reisen, laufen wir Gefahr, unbedacht verärgernde, diskriminierende oder rassistische Botschaften zu übermitteln. Ich meine dabei nicht das bewusste Verwenden von rassistischen Schimpfwörtern, […]
Das erste Getränk am Morgen: mein „Zaubertrank“ mit Ingwer, Kurkuma, Weinstein, Kokosöl, Salz und Zitrone. Lauwarm. Klingt komisch, bringt jedoch die Nebennieren in Schwung und kurbelt mein System an, wirkt entzündungshemmend, spült alle über Nacht angesammelten Verdauungsreste und Giftstoffe aus und versorgt mich mit den essentiellen Nährstoffen, die ich brauche. […]
Was kommt dir als erstes in den Sinn, wenn du an Kenia denkst? Viele Tourist_Innen verbinden das Land mit einer Safari, ganz besonders mit den Big Five. Der Begriff wurde von Großwildjägern geprägt. Es handelt sich bei den Big Five also nicht unbedingt um die größten Tiere. Stattdessen ist die […]
3 Ergebnisse, 3 Erlebnisse und 3 Dinge, für die ich dankbar bin Nach einer Idee von Katja Scalia veröffentliche ich hier die einzelnen Punkte. Allerdings nicht innerhalb eines Kalendermonats, sondern eines Mondzyklus, also von einem Neumond zum nächsten. So plane ich nämlich auch meine Zeit. Im Gegensatz dazu (oder auch […]
Als ich zum ersten Mal nach Kenia kam, fühlte ich etwas, das sogar einen Namen hat: White Guilt. Weiße Schuld. Konfrontiert mit der europäischen Kolonialisierung und dem damit verbundenem Unrecht entwickelte ich Schuldgefühle auf Reisen. Es dauerte lange und brauchte noch viele weitere Reisen, Recherche und Übung, um mit diesen […]
Den Vormittag verbringe ich in der Küche. Zum Frühstück gibt’s eine Art Omelette mit Kürbis, Kochbanane und Püree aus gelben Erbsen. Auch wenn sich das jetzt vielleicht komisch anhört: Es kam so gut an, dass ich nachmittags nochmal zwei gebacken habe. Als nächstes: Sukuma schneiden. Sukuma wiki ist Blattkohl und […]
Dieser Artikel über entspannte Reiseplanung erschien zuerst als Gastartikel auf dem Blog Travelous Mind von Denise Yahrling. Denise ist inzwischen Mentorin für Autor_Innen und hilft Menschen dabei, ihre Geschichte in die Welt zu bringen. Die 📑Planners, 👖Pantsers und 🧘♀️Plantsers der Reiseplanung Beim Buchschreiben, wie bei der Reiseplanung, gibt es die […]
Das Beste am Reisen für mich, das Berührendste, Magischste und das, wovon ich am Längsten zehre, sind die Begegnungen mit Menschen vor Ort. Mit den folgenden zehn Tipps kommst du in kulturellen Austausch am Reiseziel und knüpfst lokale Kontakte. Warum kultureller Austausch am Reiseziel wichtig ist. Wenn du hier mitliest, […]
Bilder haben ungeheure Macht. Und damit auch die Person, die das Bild macht. Die Position hinter der Kamera ist eine Machtposition. Diese gilt es verantwortungsvoll und kultursensibel zu nutzen. Deine Reisefotos haben vielleicht eine große Bedeutung für dich. Doch sie können auch enorme Auswirkungen auf die Menschen und die Länder […]
Mit der Sommersonnwende kam plötzlich ganz viel Inspiration, Motivation und Power zurück. Obwohl alle krank waren- und ich entsprechend die Krankenschwester – stürzte ich mich auf neue Artikel, neue Projekte und einige Online-Kurse. Ganz wichtig dabei für mich: Ausgleich in der Natur, oder zumindest draußen, und die Zeitenergie im Blick […]
Deine Reise bestimmt darüber, wie du Reisetagebuch führst. Und dein Reisetagebuch ist ausschlaggebend dafür, wie du dich an die Reise erinnern wirst. Wie du ein achtsames Reisetagebuch gestalten kannst, wie das Reisetagebuch dir zu mehr Achtsamkeit auf Reisen verhilft und warum das überhaupt so wertvoll ist, liest du hier. 1. […]
Mein Reise-FuckUp mit verpasstem Visum Vom Jakobsweg über Kenia nach Indien geht die Reise. Zunächst läuft alles sehr entspannt. Doch dann wird schnell klar, dass man kein Visum bekommt, wenn man allzu entspannt ist. Hier ist mein Vortrag von der FuckUpNight München zum Nachlesen. Zum Reisetagebuch ans Ende der Seite […]
Zur Vorbereitung auf meine eigene Reise habe ich diesen Roman, der in Kenia spielt, als erstes Buch für den Literaturkreis „Mit 195 Autorinnen um die Welt“ gewählt. Er erzählt die Geschichte einer Insel im Weltgeschehen und die einer vielschichtigen Frau. Inhalt Ayaana lebt als Außenseiterin mit ihrer Mutter auf einer […]
Wie das Reisen mich zu der Person gemacht hat, die ich heute bin Eine Alternative zur Über-Mich-Seite Über mich Ich sage immer: Ohne meine reisen wäre ich wahrscheinlich nicht die Person, die ich heute bin. Ich habe auf meinen Reisen immer wieder charakterformende Erfahrungen gemacht. Hier sind einige davon sehr […]
Was du noch vor der Reise tun kannst, um Konflikten mit deiner Reisebegleitung vorzubeugen Du hast deinen Travel Buddy gefunden. Jetzt geht es darum, die Reise vorzubereiten. Egal ob du die Person(en) schon gut kennst oder dich mit jemand Unbekanntem verabredet hast: Beziehe deine Reisepartner*in in deine Reisevorbereitung unbedingt mit […]
So findest du Bücher, die dich auf dein Reiseland einstimmen Bis zu deiner nächsten Reise dauert es vielleicht noch ein wenig. Du bist schon ganz kribbelig und möchtest dich gerne jetzt schon darauf einstimmen. Das geht ganz wunderbar mit Büchern. Aber wo findest du gute Buchempfehlungen für deine Reisevorbereitung? Das […]
Vor meiner Auswanderung darf ich richtig aussortieren. Ich löse unsere Wohnung komplett auf und nehme nur das mit, was ins Gepäck passt. Kein Schiffscontainer, kein Übergepäck. Hier sind alle meine Tipps, auch die ausgefallenen, die ich beim Aussortieren vor der Auswanderung gelernt habe. A) Schon vor der Auswanderung richtig aussortieren […]
Nachhaltig, fair, respektvoll, achtsam, ökologisch, ethisch, verantwortungsvoll reisen – Was bedeutet das überhaupt? Reicht es, seine Emissionen zu kompensieren? Oder musst du komplett aufs Reisen verzichten? In diesem Artikel zeige ich dir, warum es so kompliziert ist, verantwortungsvoll zu reisen. Und wie viel du trotzdem tun kannst. 1. Was bedeutet […]
Es ist mal wieder soweit. Ich habe ein Reiseziel! Jetzt darf ich mich kümmern: Ich darf die Reise verantwortungsbewusst vorbereiten – am liebsten mit Checkliste. Gar nicht so einfach, mit einer fünfköpfigen Reisefamilie. Doch ich habe inzwischen ein System entwickelt, das mir in 24 kleinen, machbaren Schritten bei der Planung […]