Adventskalender 2023

Herzlich willkommen!

Hier laufen vom 1.12. bis 23.12. alle bisherigen Interviews vom Achtsam Reisen Festival, außerdem vom Reise Rückkehr Retreat und ein paar neue Interviews sind auch dabei.

Achtung: Das Achtsam Reisen Festival fand 2020 und 2021 statt. Viele Angebote haben sich geändert und viele der Extras sind nicht mehr aktuell. Alle heute relevanten Links findest du jeweils unter den Videos.

Das Achtsam Reisen Kollektiv besteht im Moment nicht.

Playliste

Hier findest du alle Lieder, über die in den Interviews gesprochen wird:

Inhaltsverzeichnis

1.12. Daniel (Southtraveler): Die Wichtigkeit von Geschichte für Begegnungen vor Ort

southtraveler.de >>> Reflektionsfragen >>> Der Backpack Circle ist derzeit inaktiv.

1.12. Alex (Socialbnb): Unterkünfte in lokalen Projekten weltweit

socialbnb.org >>> Reflektionsfragen

2.12. Sophia (Sophias Welt): Mikroabenteuer direkt vor der Haustür

sophias-welt.de >>> Reflektionsfragen >>> Das Weltnah Magazin besteht derzeit nicht mehr.

2.12. Anne (Reisefroh): In 100 Solaranlagen um die Welt

reisefroh.de >>> Anne ist inzwischen aktiv bei freigefuehlt.de >>> sunhelp.de >>> Reflektionsfragen

3.12. Birte (Waiting Is Happiness): Eindrücke einer digitalen Nomadin aus aller Welt

waitingishappiness.com >>> mitabstand.sh >>> Reflektionsfragen

4.12. Miriam (Zewdi): Eine Reiseagentur für die Afro-Diaspora

zewditravel >>> @zewditravel >>> Reflektionsfragen

4.12. Lynn (Lieschen Radieschen): Rassismuskritisch reisen – in Büchern und unterwegs

lieschenradieschen-reist.com >>> Johny Pitts: Afropäisch. Eine Reise durch das schwarze Europa.

>>> Reflektionsfragen

5.12. Christina (@southboundstories) & Wiebke (Chameleon Coaching): Über das Zurückkommen

5.12. Jessie (bunterwegs): Zu Fuß auf dem Weg nach Nepal

6.12. Denise (Mein Herz, mein Kompass): Reisen mit Krankheit und andere Katastrophen

deniseyahrling.com >>> Reflektionsfragen

6.12. Anni & Timo (Lebenswelt Travel) – Über authentische Eindrücke und einen schweren Schicksalsschlag

lebenswelt-travel.de >>> Reflektionsfragen

7.12. Dulcie & Thomas (Africa X): Mit dem E-Motorrad zu afrikanischen Unternehmer*innen

africax.org >>> Das Buch: AfricaX – Plugged In: Travelling Africa Overland With An Electric Motorbike >>> erwähntes Interview mit Regina >>> Reflektionsfragen

7.12. Patricia (Kulturverbunden / Indo-German Family): Interkulturelle Begegnungen auf einer indonesischen Insel

Patricia heißt auf Instagram inzwischen wieder @indo_german_family und lebt derzeit in Indien. >>> Reflektionsfragen

8.12. Jasmin (Wanderlust Nimsaj): Vom Reisen inspiriert

nimsajx.blogspot.com >>> @wanderlust_nimsaj >>> Jasmin auf Pinterest >>> Reflektionsfragen

8.12. Anna (Global Mobility Trainer): Zurück nach Südafrika

globalmobilitytrainer.com >>> @global_mobility_trainer >>> Jasmin auf Pinterest >>> Reflektionsfragen

9.12. Mella & Alex (schrittwärts): Ohne Flugzeug nach Neuseeland

9.-11.12.

„Schrittweise vorwärts wollen wir die Welt bereisen. Mella, 33, freischaffende Journalistin, und Alex, 33, selbstständiger Grafiker und Illustrator. Von Bad Wildbad im schönen Schwarzwald soll die Reise zunächst einmal über den Balkan nach Russland und durch die Mongolei nach China führen. Die genaue Route ist noch offen. Fest steht nur, dass wir langsam unterwegs sein möchten. Dass wir Zeit haben möchten, die Länder, die wir besuchen, und die Menschen, denen wir begegnen werden, kennenzulernen. Schritt für Schritt wollen wir uns so den verschiedenen Persönlichkeiten, Kulturen und Landschaften nähern. „

Im Interview sprechen Mella und Alex über die tatsächliche Reisekrankheit, wie man in Kontakt mit den Menschen vor Ort kommt und wie sie ihre Reise organisiert haben.

schrittwaerts.de >>> Reflektionsfragen

9.12. Miriam (Nordkap nach Südkap): Verantwortungsvolle Erlebnisse im kenianischen Alltag

9.-11.12.

„Ich habe über die Jahre insgesamt fast ein Jahr in Kenia verbracht, dazu vier Monate in Ghana. Dort arbeitete und arbeite ich sowohl im Bildungssektor und im Bereich Neue Medien als auch im Women Empowerment und nachhaltige Wirtschaft, etwa im Agrar- oder Bekleidungssektor.

Nach zehn Jahren als hauptberufliche Journalistin, darunter sieben Jahre als Redakteurin bei der Frankfurter Rundschau, habe ich 2018 meinen Job gekündigt, um im Master Atlantic Studies in History, Culture and Society an der Leibniz-Universität Hannover zu studieren. Hier fokussiere ich mich auf die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der schwierigen europäisch-afrikanischen Geschichte.“

Im Interview spricht Miriam über ihre Arbeit in Kenia, das Pendeln zwischen Norwegen und afrikanischen Ländern, wie sie ihre Familie auf eine Kenia-Reise vorbereitet hat und wie sie ihre weißen Privilegien nutzt.

Miriam macht derzeit eine Blogpause. Ihre spannenden und tiefgreifenden Reiseberichte kannst du aber weiterhin lesen auf: nordkap-nach-suedkap.de >>> Reflektionsfragen

10.12. Kirstin & Martin (Tabula Rasa): Das richtige Mindset für eine Langzeitreise oder Auswanderung

10.-12.12.

„TABULA RASA begleitet dich auf deinem Weg in ein freies und selbstbestimmtes Leben. Wir vermitteln Familien, angehenden Digitalen Nomaden und Auswanderern das nötige Know-How, beraten individuell Schritt für Schritt und legen mit unseren Kunden auch gerne den Turbo ein. […] Wir wissen, was es heißt, mit leichtem Gepäck und einem One-way Ticket auszuwandern. […] Wir kennen jede Menge Abkürzungen und wissen, wie du es trotz aller Herausforderungen mit Leichtigkeit schaffst. Wir verstehen uns nicht nur als deine Berater, sondern sind als Wegbegleiter und Verbündete an deiner Seite. […] Wir helfen dir dabei, deinen Traum vom freien und unabhängigen Leben im Ausland zu verwirklichen.

Kirstin und Martin zeigen die fünf großen Themen an, die vor einer Langzeitreise oder Auswanderung anstehen. Und sie erklären, warum es eigentlich nur eine Entscheidung braucht. Wir sprechen über Reisepass-Privilegien, Worst-Case-Szenarien und warum es mit Kindern einfacher ist, in eine andere Kultur zumindest ein bisschen tiefer einzutauchen.

tabula-rasa.life >>> Auswanderer-Guide (Affiliate Link) >>> Instagram-Post🎒 >>> Reflektionsfragen

11.12. Annelie (Fuck White Tears): Ein Film über die eigenen weißen Privilegien

11.-13.12.

„I come to Cape Town to make a film about the student protests. When I get here, the students turn me away: they don’t want me, as a white person, to make a film about this Black protest movement. I want to understand why.
A film about a film that I can’t make, because I’m white. And about centuries-old divides and power structures in South Africa, 20 years after the end of Apartheid.“

Im Interview spricht Annelie über die Entstehung und die Nachwirkungen ihres Films, über Machtinstrumente und weiße Privilegien und darüber, White Ally zu sein.

annelieboros.de >>> Fuck White Tears – Der Film auf YouTube >>> Reflektionsfragen

11.12. Juliane von La.Viajane: Fernwehtherapie & Gedankensafari – Reisen mit allen Sinnen

11.-13.12.

„Kreativ, lustig, einfallsreich… das bin ich. Nach meiner Elternzeit, hatte ich die Idee, mich als Reiseberaterin selbständig zu machen. Auf dem Weg überdachte ich meine Ziele und wollte einfach einen viel größeren Beitrag für Mensch und Natur leisten. […]

Mit meiner Gedankensafari und der Fernweh Therapie werde ich dir Urlaubsgefühle verschaffen, auch wenn du dich aktuell nicht im Urlaub befindest. Mein Konzept beruht darauf dir und all deinen Sinnen Erholung und Entspannung zu verschaffen.“

Im Interview spricht Juliane über das Reisen mit allen Sinnen, was Fernweh überhaupt bedeutet und wie sie dazu kam, ihre Produkte anzubieten.

gedankensafari.de >>> Reflektionsfragen

12.12. Yvonne (Fair Away): Bereichernde Begegnungen jenseits des Massentourismus